Die Massagetechnik ist die älteste Therapiemethode in der medizinischen Geschichte von China. Die früheren heilkundigen Gelehrten fanden heraus, dass gewisse Punkte bei Stimulation eine bestimmte Wirkung im Körper erzielen. Es wurden Verbindungen dieser oberflächigen Punkte untereinander gefunden, die dann als Meridiane bezeichnet wurden. Auch im Inneren verbinden diese Bahnen und Punkte alle Organe und Körperteile wie ein Netzwerk miteinander. In diesen Bahnen zirkuliert das Qi, welche für die Lebensenergie steht und in Abhängigkeit des Blutes fließt.
Somit werden alle Anteile bei der Tuina Behandlung geweckt und gleichzeitig stimuliert, um das Gleichgewicht von Yin und Yang zu beeinflussen und zu stabilisieren.
Die Tuina Behandlung umfasst muskuläre Massagen. Tuina An Mo steht für Schieben und Stoßen, das sind Techniken die Gelenksmanipulationen ermöglichen, die zuerst passiv und dann aktiv ausgeführt werden können, sowie Akupressur der Punkte und Meridiane, um die Beweglichkeit der Muskeln zu erhalten und bei Beschwerden entgegenzuwirken.
Behandlungen eines Körperteiles wie z.B. Rücken/Schulter oder des Nackens dauern zwischen 45- 60 Minuten.
Wellnessbehandlungen für das Gesicht und/oder Dekolletee werden 30- 45 Minuten behandelt.
Auch werden gezielt Massagen im Sinne von Prävention angeboten, Dauer ist hierbei 60- 90 Minuten.
Besonders gut ist die Tuina Therapie bei Beschwerden des Bewegungsapparates wie z.B. Rücken, Schulter und Nacken und in den Bereichen der Traumatologie (verletzungsbedingte Beschwerden) geeignet.
Alternativ kann die Tuina Therapie auch als Prävention vor sportlichen Wettkämpfen oder nach anstrengenden sportlichen Tätigkeiten, die Beschwerden wie z.B. Muskelverspannungen, therapiert werden.
Auch bei Schlafproblemen eignet sich die Tuina Behandlung durch verschiedene Massagetechniken, um den Schlaf zu fördern, hervorragend! Dazu werden Termine am späten Nachmittag sowie am Abend gerne angeboten.
Alternativ kann auch eine Wellnessbehandlung mit Tuina für Gesicht und/oder Dekolletee gebucht werden.
In der Regel werden in sehr akuten Fällen die Behandlungen in 3-5 aufeinanderfolgende Tagen geführt, über die Dauer von 6-8 Wochen und bei akuten Beschwerden wird 2x wöchentlich über die Dauer von 4-6 Wochen behandelt.
Bei chronischen Beschwerden wird 1x die Woche behandelt, Dauer ist hier 8-12 Wochen und länger.
Auch dieser Zeitraum wird individuell auf die Person, dessen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten und angepasst.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |